|
|
|
Riddim Clash-Bus [20.10 - Stuttgart<->Düsseldorf]
On tour:
Anlässlich des Riddim-Clash`s am 20.Oktober im E-Werk in Düsseldorf organisieren wir einen Clash-Bus für alle aus Stuttgart, Heidelberg und Umgebung.
Samstag geht's um 13.45 (Abfahrt 14.00) am ZOB in Stuttgart los Richtung Düsseldorf. Zwischenstopp ist dann um 16.00 (Abfahrt 16.15) in Heidelberg am Hauptbahnhof.
Heim gefahren wird Sonntag in den frühen Morgenstunden nach der Veranstaltung.
Das Ganze kostet insgesamt 40 Euro und beinhaltet die Hin- und Rückfahrt und eine Ticket für den Riddim-Clash.
Anmeldung per E-Mail mit eurem vollen Namen an uns. Alles Weitere wird euch dann durchgegeben.
This Whole World

Review:
Unlängst erschien ein neues Album namens „This Whole World“ von Donald Burns Campbell. Mit bereits zehn Jahren begann der Artist, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Josie Mel, seine Karriere mit anfänglichem Singen in Kirchenchören; einem Sprungbrett, das schon vielen jamaikanischen Reggae-Artists als Einstieg in eine professionelle Karriere dienlich war. Nachdem Josie Mel bereits 2005 mit der Singleauskoppelung „Rasta Still De Bout“ des gleichnamigen Albums in den jamaikanischen Singlecharts vertreten war, kann gespannt darauf gewartet werden, ob einer der Titel des neuen Albums den Sprung in die deutschen Top-Hörerlisten schafft..
Die Qual der Wahl

News:
4 Tage nach der Parlamentswahl am 3. September kann sich Jamaika nun endlich sicher sein, wer in den kommenden Jahren das Land regieren soll.
Anfangs war die Abstimmung in einigen Wahlkreisen derart knapp ausgefallen, dass neu gezählt werden musste.
Seit gestern steht nun ganz offiziell fest: die Insel ist „grün“, die JLP (Jamaica Labour Party) unter ihrem Vorsitzenden Bruce Golding stellt die neue Regierung und hat somit Portia Simpson-Miller und ihre bis dahin 18 Jahre lang regierende PNP (People’s National Party) vom Posten verdrängt.
Rise di Machine-Mix

Review:
Wie der Titel „Rise di machine“ schon andeutet, lassen zwei gekreuzte Guns auf dem Cover des neuen Sentinel-Hardcore-Mixes deutlich ahnen, was einen beim Hören erwartet.
Eine Sammlung der aktuellen Hardcore-Brecher straight aus Jamaika ala Sativa, Power Cut, Bad Dog, Stage Time usw mit Hits von Newcomer Munga, Veteran Burro Banton und den üblichen Verdächtigen.
Wie immer sauber gemixt und in guter Klangqualität, wird der Mix mit reichlich Dub Plates noch zusätzlich aufgewertet. Allen voran von Mavado, der mit fünf (!) Specials vertreten ist. Weitere kommen u.a. von Assassin, Beenie Man, Capleton, Idonia.
Steht man nicht nur auf fröhliche JumpUp-Mucke und herzerweichende Klagelieder, kann ich einen Kauf nur wärmstens empfehlen. Sentinel-SHOP! (fab)
True Reflections

Review:
Wie kürzlich bereits von uns berichtet wurde, ist Jah Cure nach knapp 8 Jahren Haft wieder auf freiem Fuße. Fast Stichtagsgenau zu seiner Freilassung erschien am 27. Juli 2007 mit „True Reflections“ auf VP Records eine Sammlung der Songs, die während Jah Cure´s Haftstrafe als Singles erschienen. Zusätzlich ist auf der Scheibe ein neuer Tune namens „To your Arms of Love“ enthalten. Gefeatured wird Jah Cure unter anderem von Gentleman in „Share the Love“ und von Fantan Mojah in dem Hammertrack „Dem nuh build great man“. Seinem Entdecker Beres Hammond sei Dank, der Jah Cure bis zu seiner Verurteilung stets gefördert hatte. 1997 veröffentlichte Cure mit „King in this Jungle“ in einem Duett mit Sizzla seine erste Singleauskopplung – jetzt nach seiner Freilassung kommt diese Special-Platte, vollgepackt mit 15 Tunes die wahrscheinlich jeder kennt, der auch nur ab und zu auf einem Dance vorstellig ist.. Bless Up! (mic)
Fleißige Biene: Ce`Cile

Report:
Längere Zeit hatte man nicht viel Neues von ihr gehört, doch untätig war Ce`Cile sicherlich in den letzten Monaten nicht.
„On de stage“ heißt eine neue Sendung immer donnerstags auf dem karibischen Musiksender Tempo, mit der sie den Zuschauern einen exklusiven Einblick in bisher unveröffentlichte Live-Mitschnitte ermöglicht. Von Kritikern gefeiert, möchte Ce`Cile auf diese Weise Talente fördern und sie einem größeren Publikum vorstellen. „I am happy for the opportunity to contribute to the exposing of new talent and to give viewers an idea of what goes into a live performance. (Ich bin glücklich über die Möglichkeit dazu beizutragen, neue Talente vorzustellen und Zuschauern zu zeigen, was zu einer Live-Performance gehört.)“ kommentierte Ce`Cile...mehr
Hurricane Sound

Interview:
Seit gut vier Jahren schickt sich ein Sound aus Bayreuth (!) an, die deutsche Soundsystem-Szene aufzuwirbeln. Dies erfolgreich!
Hurricane Sound, in Namen ENS, Dead Mike und Gardener, rocken nicht nur ihre Regulars in Bayroot und Nürnberg fett, sondern auch den Rest der Republik (außer Richtung Nord-NRW). Sei es bei normalen Dances oder bei renommierten Festivals wie Splash oder Summerjam, der Sound ist immer gern gesehen. Deswegen bat Reggae Bash zwei der drei Jungs zum Talk um über die (Clash-) Zukunft, Mix-CDs u.a. zu reden. Interview HÖREN!
Chiemsee Reggae Summer 07

News:
Bereits kürzlich verwies Reggae Bash auf www.watchmi.com und die dort veröffentlichte erste Pressekonferenz von Jah Cure. Die neue karibische Internetpräsenz besteht seit gut einem Monat und ist eine kostenlose Plattform, auf der Videos hochgeladen und natürlich geschaut werden können. Neben den neuesten Musikvideos gibt es Party-Clips von Passa Passa bis Weddy Wednesday, aber auch Interviews mit Reggae- und Dancehall-Künstlern oder die neueste Wahlwerbung von JLP und PNP zu sehen. Eine interessante Alternative und definitiv einen Klick wert. www.watchmi.com oder www.watchmeh.com (ursl)
Biological Warfare

Review:
Vor ziemlich genau vier Wochen erschien Cocoa Teas neues Album „Biological Warfare“.
Nachdem Cocoa Tea schon etwas über 30 Jahre im Geschäft ist, begleitet von einer Vielzahl von Veröffentlichungen auf den unterschiedlichsten Lables, liefert er zum hoffentlich bald eintretenden Sommer ein Glanzstück ab. Mit auf dem Album vertreten sind Dean Fraser, Nambo und einige Mitglieder der Firehouse Crew sowie Sticky und Lloyd Denton. Support in Form von Backing Vocals kommt von Nicky Tucker und Pam Hall. Die Scheibe, die 15 Tunes umfasst, ist auch als „limited Edition Vinyl LP““ zu haben. Viel zu sagen gibt es ansonsten nicht, denn bei Cocoa Tea bürgt der Name für Qualität. (mic)
Reinhörtipps: Blood and Fyah, Man from Spain, Let the Dancehall, Africa.
Bumm Tunes Radio

Report/Interview:
Egal ob als Big River-Soundsystem oder live als River Gang,
Finga, Scharade und Mr. Winter rocken seit Jahren das Rhein-Main-Gebiet und weit darüber hinaus!
Um diese langwierige Arbeit auch einmal für die Nachwelt festzuhalten, steht nun das erste Album der drei Mannen an (VÖ 27.07.07).
„Bumm Tunes Radio“ bietet 19 Tracks mit Inhalten für Jedermann. Sei es für die Ladies, die Rudebwoys oder die Gesellschaftskritiker. Auf jeden Fall ein Werk, dass Laune macht. Mehr Infos HIER.
Um noch mehr über die Wormser, deren Arbeit und Umfeld zu erfahren, gibt’s hier ein Interview: HÖREN (fab)
Kingly Street Tape

Report:
Vor einer Weile berichtete wir schon, dass Stuttgarts/Deutschlands Dancehall-Artists-Roster in Form der Riddim Kingz Army Zuwachs bekommen hatte (s. Interview).
Jetzt im Sommer 2007 ist es soweit! Das erste musikalische Werk von Chizzaman, Mark Majestic, Jr. Pepsi Brown und Neuzugang Young Shakes findet seit kurzem Absatz auf unseren Straßen. Riddim Kingz’ „Street Tape Vol. 01“ beweist das, was sie damals schon ankündigten: Styles en Masse und kein Blatt vor dem Mund! Egal ob Mr. Majestic auf Eigenproduktionen über schöne Frauen singt, Chizzaman auf dem Istanbul über die Missstände der Kinder dieser Welt chattet oder alle vier als Team ihre Army präsentieren, die CD kommt straight auf den Punkt! Mehr Infos HIER (fab)
Real War-Lord?!

News:
Gerüchten zu Folge befindet sich Dancehall-Superstar Vybz Kartel bzw seine Gefolgschaft in einem direkten Gefecht mit dem Area-Don von Waterford (Portmore) und dessen Gang. Bis jetzt mussten laut Polizei drei Menschen auf Grund der Fehde ihre Leben lassen.
Außerdem blieben bis jetzt wohl auch die Vermittlungsversuche der Ordnungshüter erfolglos und unbeantwortet. (fab)
Quelle: www.zone1e.com
Reggae Gold 07

Review:
Am Freitag, den 01. Juni 2007 kam mit "Reggae Gold 2007" die diesjährige Veröffentlichung der beliebtesten und kommerziell erfolgreichsten Reggae-Compilation weltweit in die Verkaufsregale der Händler unseres Vertrauens. Die bereits seit 15 Jahren existierende Compilation schickt in dieser Auflage brandaktuelle Hits der großen Reggaekünstler und –newcomer wie Sean Paul, Jah Cure, Movado, Alaine oder Munga ins Rennen. Ein sehr schönes Feature ist das viele Bonusmaterial, das auf der CD mit verbaut wurde. Schiebt man die Scheibe in den Rechner, so werden zusätzliche Blicke hinter die Kulissen gewährt und man kann sich beispielsweise das Modell-Casting zum Cover-Foto-Shooting in Jamaika reinziehen...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

|