.
  Domian Marley
 

Damian "Junior Gong" Marley


 

Damian Robert Nesta Marley genannt Jr. Gong (* 21. Juli 1978 in Kingston) ist ein jamaikanischer Reggae-Musiker. Er ist der jüngste Sohn von Bob Marley und der ehemaligen „Miss World“ Cindy Breakspeare. Den Namen „Jr. Gong“ trägt er in Anlehnung an den Spitznamen seines Vaters „Tuff Gong“.


 

 

Musikalischer Werdegang


 

Lange Zeit arbeitete er als DJ und fing mit 13 Jahren an Musik zu machen, zuerst in der zusammen mit Söhnen anderer berühmter Reggaemusiker gegründeten Band The Shepherds, später sowohl mit seinen Marley-Brüdern als auch als erfolgreicher Solokünstler. Anders als die meisten seiner Brüder beschränkt sich Damian Marley musikalisch nicht nur auf die Domäne seines Vaters, den Roots-Reggae, sondern verarbeitet auch zahlreiche andere Einflüsse, vornehmlich aus Dancehall und R'n'B. Sein vokaler Stil ist stark vom jamaikanischen DJing, dem Toasting, geprägt. Besonders beliebt ist er außerdem in den USA, die „Welcome To Jamrock“-Tour führte ihn im Frühjahr 2006 erstmals nach Deutschland. Im gleichen Jahr trat er auch beim Summerjam auf.


 

Welcome To Jamrock

 

Welcome To Jamrock war das Lied, das Damian Marley zum Durchbruch und allgemeiner Anerkennung in der Reggae-Szene verhalf. Er machte den „Worldjam-Riddim“ von Ini Kamoze so populär, dass innerhalb kürzester Zeit viele Tracks aus der Reggae-, Jungle/Drum'n'Bass- und HipHop-Szene diesen Riddim verwendeten. Markant sind die Basslinie und die Zwischenrufe „out in the street, they call it murder!“.


 

 
 
  © 2007 by King-Roots.
 
 




ein Bild


Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden